2020 sind wir in der A1 eSports League mit einem Valorant und einem League of Legends Team angetreten, hier ist der Rückblick…

Durch die strategische Entscheidung, dass jedes qualifizierte Valorant Team einer österreichischen Organisation angehören muss, um überhaupt teilzunehmen, sind wir in den Genuss gekommen, mit fünf netten Jungs aus Deutschland zusammen zu arbeiten. In diesem Sinne möchten wir uns auch bei dem Team bedanken!
Vorstellung der Spieler:
David “D4ve2k” B. – https://twitter.com/D4ve2kCS
Justin “kELTN” K. – https://twitter.com/kELTNval
Alexander “RdnZ” B. – https://twitter.com/RdnZ6
Marvin “mjoh” P.f – https://twitter.com/mjyoh_
Kenneth “Willbergsen” B. – https://twitter.com/willbergsen
Die Freude war groß, endlich hat es Wooky geschafft als Teilnehmer in der A1 Esports League dabei zu sein. Unsere Matches in der Gruppenphase waren relativ knapp und hätten die Jungs bereits vorher zusammen trainiert, wäre da wahrscheinlich auch der eine oder andere Sieg drin gewesen. So wurden wir leider letzter in unserer Gruppe. Trotzdem war das eine interessante Erfahrung für uns und die Möglichkeit, als Organisation das erste Mal in der A1 eSports League aufzutreten, haben wir gerne angenommen.
Wir glauben diese neue Regelung der A1 eSports League ist eine wichtige für die österreichische Esport Szene. So werden die möglichen Preisgelder und Team-Rewards auf regionale Organisationen aufgeteilt und dieses Geld wird von den Teams wieder investiert. Zumindest werden wir das genauso machen. Zusätzlich werden österreichische Organisationen ins Boot geholt mitzuarbeiten und sich einzubringen und zu präsentieren.

Aus eigener Kraft hat es unsere League of Legends Team in die A1 eSports League geschafft. Spannende Qualifier hat uns das Team beschert und die allerletzte Chance haben sie genutzt und konnten sich und uns für die A1 eSports League qualifizieren.
Wenn man bedenkt, dass wir es als Organisation, schon zuvor als INRI.eSports jahrelang versucht haben, es in die A1 eSports League zu schaffen, aber leider immer wieder gescheitert sind, dann kann man erahnen wie glücklich wir über diese Errungenschaft dieses Jahr waren.
Danke an die Jungs, die diesen Bann für uns gebrochen haben:
Benjamin “Eiskalt” M. – https://twitter.com/WE_Eiskalt
Paul “Tazyo” P. – #GETTWITTERPLS
Friedel “Madness” – https://twitter.com/Madness_IoI
Xavier “Senceless” – https://twitter.com/WE_Senceless
Jonas “AYAYASLAYAYAYA” – https://twitter.com/rqm_lol
Die Gruppenphase verblieb für uns ohne Sieg, wir glauben aber gute Matches abgeliefert zu haben. Wir nehmen jedenfalls diese Portion Erfahrung gerne in das nächste Jahr mit, denn 2021 sehen wir uns wieder – das versprechen wir! 🙂

Links:
https://twitter.com/A1eSports_AT
https://www.a1now.tv/de-int/page/league-of-legends
https://www.a1now.tv/de-int/page/valorant-cup
https://a1esports.at/league-of-legends/
https://a1esports.at/valorant/